ssskssrskskssrsssss archiv fur buchgewerbe ammmmmmmmm
groBes Etablissement mit iiber 50 Pressen und zahl-
reichen andern modernen Maschinen und Apparaten,
wie Bogenanleger, Lanston-Monotype, Buchdecken-
maschine, Falz- und Heftmaschinen usw. In imposanten
Mengen werden hier auch die in Amerika so weitver-
breiteten groBen Enzyklopadien hergestellt, die am
Schnitt mit besonderen Apparaten ausgestanzte Ein-
schnitte tragen, in welche dann Blattchen mit dem be-
treffenden Buchstaben des Alphabets eingeklebt wer
den. Ein vomGrofibetriebganzgetrennterintimerRaum
im Hofe enthalt sodann die kiinstlerische Werkstatt, wo
der bekannte Zeichner Bruce Rogers seine schonen,
gleichfalls etwas altertumelnden Biicher entwirft
und druckt. Houghton, Mifflin Co. in New York
vertreiben dieselben und ich habe sie dort wie auf
der Ausstellung in St. Louis mit Freude gesehen.
Die benachbarte Riverside Bindery (Little Brown
Co.), ein sehr stattliches Gebaude, habe ich wegen
Zeitmangels nur von aufien bewundern konnen, und
leider verfehlte ich auch Herrn George French, mit
dem ich dann in St. Louis bei der Juryarbeit in so
freundschaftlichen Verkehr und Gedankenaustausch
trat. Sein reizendes Biichlein About Book Making"
ist mir eine angenehme bleibende Erinnerung an ihn,
ebenso die hubscheBroschiire „Books in the Making"
fur die von ihm vertretenen Matthews Northrup
Works in Buffalo. Diese Firma konnte ich wegen des
Sonntags leider auch nicht besuchen, obwohl ich bei
dem selbstverstandlichen Ausflug zum Niagarafall
Buffalo passierte.
Mit Chicago war dann das Gebiet altenglischer Tra
dition verlassen und neuer, junger Grofistadtboden des
Westensbetreten,wodieGrofibetriebealler Art, und so
auch desBuchgewerbes, in unglaublich kurzerZeitwie
Pilze aus dem Boden geschossen sind. Rand Mc.
Nally Co. ist ein solches gewaltiges Universalhaus,
in einem machtigen Gebaude auf vieleckigem Grund-
riB errichtet, inmitten ein Lichthof, der im ErdgeschoB
die Bureauraume enthalt, das Ganze schon als Bau
eine Art Sehenswiirdigkeit. Die Firma hat Verlag,
Druckerei, Galvanoplastik, Buchbinderei und Geo-
graphische Anstalt, und beschaftigt fast 1000 Personen
und etwa 75 Pressen. Ihre Spezialitat sind einerseits
Schulbiicher und billige Klassikerausgaben, andrer-
seits Eisenbahnbilletts, fiir welche sehr interessante
kleine Rotationspressen und Numerier- sowie Zahl-
maschinen vorhanden sind. Die sonstigen Pressen
sind meist Miehle und Cottrell, dabei viele mit dem
pneumatischen „Dexter"-Anlegeapparat. Auch drei
doppelseitig druckende Rotationsmaschinen sind auf-
gestellt, und die Lanston-Monotype ist hier ebenfalls
in Tatigkeit. Die Buchbinderei, die sehr groBe Auf-
lagen zu bewaltigen hat, ist mit alien modernen Hilfs-
mitteln ausgestattet, wie Falz-, Heft- und Buchdecken-
maschinen, auch sah ich hier zum erstenmal eine
pneumatisch arbeitende Zusammentrage-Maschine,
Rand, Mc Nally Co., Chicago
die bis zu 24 Bogen brauchbar 1st und recht exakt zu
arbeiten schien; bei jedem Versehen steht sie auto-
matisch still. Es ist mir nicht bekannt, daB die niitz-
liche Maschine, der ich in Amerika noch mehrfach
begegnete, in Deutschland schon Eingang gefunden
hatte, doch ware ich froh das Gegenteil zu erfahren.
Der grofle Landkartenverlag, dem die Firma ihren
Hauptruf verdankt, wird ebenfalls ganz im Hause her
gestellt, aber nicht in Steindruck, sondern ganz in
R. R. Donnelley Sons Co., Chicago
IS 429 23
61