AUSSTELLUNG
d DAS INTERNATIONALE PLAKAT
MUNCHEN1929
IHR WERDEN UND ENTSTEHEN
11
n
Von Direktor Josef M. Jurinek, Gesamtleiter der inter-
r nationalen Plakatausstellung.
d
In aller Stille ist in emsiger Arbeit die „Ausstellung das
internationale Plakat München 1929" vorbereitet und durch-
geführt worden. Es dürfte noch kaum eine Ausstellung von
internationaler Bedeutung in so kurzer Zeit in die Wege
geleitet worden sein, wie die internationale Plakatschau in
München. Es war dies nur möglich, weil alle, die an dem nicht
leichten Werke mitgearbeitet, mit dem Herzen dabei waren.
Die Idee, im Anschlufi an den Weltreklame-Kongrefi in Berlin
den aus allen Kulturstaaten in Deutschland zusammenströmen-
den Werbefachleuten in der Kunst- und Kulturstadt München
durch eine internationale Plakatschau der Gegenwart etwas
Besonderes zu bieten, ist von dem Generaldirektor P r o s t
des Stadte-Reklame-Konzerns anfangs Mai dem Herrn Ober-
bürgermeister der Stadt München unterbreitet worden.
Der Deutsche Reklameverband e. V. (Ortsgruppe München)
und der Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker e. V. (Landes-
gruppe Bayern) griffen diese Idee tatkraftig auf, die Durchfüh-
rung übernahm der Verein Austellungspark München e. V. So
war das Fundament geschaffen, auf dem in treuer, unermüd-
licher Zusammenarbeit die „Ausstellung das internationale
Plakat München 1929" emporwuchs. München hatte somit die
Aufgabe übernommen, den Werbefachleuten der ganzen Welt,
aber auch den in München zusammenströmenden Fremden in
einer nahezu lückenlosen Schau den Querschnitt der
Weltpr oduktion auf dem Gebiete des künstle-
rischen Plakates der Gegenwart zu zeigen.