Dler^Palast
t DiersPalast i
Eroffnung
*4
4
4
4
4
4
Okt. 1923
DEUTSCHER BUCH- UND STEINDRUCKER
43
V
f
4
4
4
4
4
4
4
Tel. 1453
fi Breile Sir. 61
heule Sonnabend, 7 Uhr 4
^4.44.444.4444.4.444^
Das Ratsel der Welt:
ab 1. Dezember, 8 Uhr
laglich im „Trokadero"
f
D/P
L
Mysteriose hiniiberspielen. Ob es zweckmaBig ist,
bie Reklame mit vollig leerem Felb wie bei ber „Afra"-
Werbung zubeginnen, ist zuminbest zweifelhaft. Denn
leere Flachen sinb bem Leser ber Zeitung ja kein
ungewohntes Bilb: Wahrenb sie einesteils Zensur-
liicken bebeuten im textlichen Teil, besagen sie im
Anzeigenteil in ber Regel bodi nur, ball bie fur ben
betreffenben Raum bestimmt gewesene Insertion im
letzten Augenblick aus irgenbwelchen Griinben unter-
blieb. Ein auffalliges Fraglezeidien, in ben fur bie
Reklame ausersehenen Raum eingestellt, hilft mit zu
Beachtung unb Erfolg. Die auf ben Kopf gestellten
Zeilen im „Afra"-Beispiel erhohen sicher bie Spannung.
Im zweiten Beispiel eroffnet nun solch Fragezeichen
ben Werbefelbzug. Die iiberkreuzten Linien werben
weiterhin burch ben ebenso arrangierten Haupt-
gegenstanb ber Insertion abgelost, unb bann wirb er-
sichtlich, was es mit ben beiben Mysteriosen auf sich hat.
Erhohte Aussicht auf Beachtung ist Aufmachungen
bieser Art sicher, wenn sie recht geheimnisvoll an-
heben, wie im Kramerschen Beispiel.
In bessen erstem Felbe bewirkt bies ber in bie
obere Ecke gestellte Winkel ohne jeben Zusatz sehr
gut, unb im zweiten unb britten wirb ber Blick
suggestiv weiterhin beeinfluBt, bis bas nun vollstanbige
Liniengeriist enblich ben Reklametext bringt, ber auf
weitgehenbste Beachtung burch biese systematise!) auf-
gebaute Methobe nunmehr mit Sicherheit rechnen kann.
Solche Teilfiguren miissen aber bastehen gleichsam
wie aus einem GuB, bas heiBt, kein Stuck- unb Flick-
werk barf sie primitiv wirken lassen. Steht also
nicht vollig einwanbfreies Linienmaterial hier etwa
Nonpareillezur Verfiigung mit geeigneten Gehrungs-
stucken, bann muB etwas Vollwertiges aus Ton- ober
Bleiplatte geschnitten unb in benotigter Anzahl stereo
typies werben. Der Text ist ben Schragungen ber
Winkel gleichmaBig verlaufenb einzugruppieren. Hierbei
muB bem Setzer bie notige Bewegungsfreiheit ge-
lassen werben, Worte zu umstellen, burch gleichartige
kiirzere ober langere zu ersetzen, unb anbere zweck-
maBige Umbilbungen miissen ihm erlaubt sein.
Eine systematisch aufgebaute Reklame ist auch bie
bann folgenbe, bie „Solibento" zum Gegenstanbe hat.
In originellster Weise wirb ber Leser hier allmahlich
mit einem Mittel bekannt gemacht, welches ihm seine
Zahne sauber unb gesunb erhalt.
Alle solchermaBen beschaffenen Insertionen miissen
natiirlich in ihrer Folge immer benselben bestimmten
Platz im Spiegel ber Anzeigenseite einnehmen.
Unb bann schlieBlich sei noch einer fiir ben Werbe-
erfolg grunblegenben Vorbebingung Erwahnung getan:
bafi namlich hinter ber eigenartigen, gewahlten Reklame
auch eine gediegene Qualitat der Erzeugnisse, fiir
bie geworben wirb, steht, wie es von ben Kombella-
praparaten riihmenb zu sagen ist. Nicht immer sonst
ist bies heute ber Fall, unb bie Enttauschung bes
jigptreti gjrpxtpssr)
ussotisjsAui igsstp esq tpis ss svm tun
'USJPUtSA 3UW. uspisivt tpiipus
6*