9lcmnne unb 9ioDcllcn eon .vtnnfc
(Scjattlungcn au$ 6cn "Bccgcn
^D?itnd>ncr tm ^tttclaltcr
Werksiail fiir moderne Buchkunsf
KuMur undLeben in Ungarn
Kunstsalon E.Rickter, Dresden
JVlodenJiaus Schlesmger Co.
u i* a esse
Neuzeifiicke Reklame
M. VIS<H£R: D£R T££M£I$T£R
V«i*lat| Jak^b H^ll^rao 1^21
^Icltcrc ^Dmttocrfc auf pcrgamcut
Erfte Verbreitung der Buchdruckerkunft
Urkunden iiber das Mwizrecht zu Bamberg
Yltedeutsche Legenden von Benz
Trciume aus der Mi unes anger zeit
Buchgewerbe und graphische Kunst
Kulturgefchichtliche Bedeutun g desBuchdrucks
Betrachtungen iiber die Kunst
Graphische Kunstausstellung in Stuttgart
DEUTSCHER BUCH- UND STEINDRUCKER
166
Fournier unb Piehler-Schrift sinb in bieser Hinsicht
gleichbebeutenb. Die Buchstabenformen ber Geperlten
Fournier sinb aus ber Zusammensetzung lichter
Ornamente entstanben unb geben ben baraus ge-
setzten Zeilen eine angenehme Grauwirkung. Eine
Zierschrift im besten Sinne bes Wortes ist bie
Piehler-Schrift, bie von Nonpareille bis brei Cicero
ausgebaut worben ist. Die geschmeibigen unb schon-
geschwungenen Formen milbern ben strengen Charakter,
ber ben meisten Versalschriften anhaftet. Piehler-
Schmuck unb - Vignetten bilben einen reizenben Klein-
schmuck fur Besuchs- unb Geschaftskartdien. Die Jean-
Paul-Fraktur, von corps 6 bis 48 geschnitten, ist eine
Diefe Dricjinaltppe untrbe fdf>on im 3abre t 798 junt
Drud? ber „]3alingtne(ten" oon 3ean ]3aul-.Kid)ter
in ber yirma BreitPopf .fpcirtel, Seipjig, oerroonbt
]ean-Paul-Fraktur vorratig von corps 6 bis 48
Schwesterschrift ber beliebten Breitkopf- unb Unger-
Fraktur unb biirfte wie biese bei alien benen, bie bas
schone BUch lieben unb auf gut gebilbete Drucksachen
achten, gleiche Liebe erwecken. Nicht unerwahnt sollen
an bieser Stelle bie weitverbreiteten Ohio-Schriften
bleiben, von benen bie jiingste Ohio-Kraft eine aus-
Ohio-Sdirift vorratig von corps 6 bis 72/60
Ohio-Kursiv vorratig von corps 6 bis 72/60
Ohio-Kraft vorratig von corps 12 bis 96
gepragte Rasse- unb Schlagerschrift ist. Die Proben
ber Ohio-Schriften tragen ben amerikanischen Druck-
charakter, ber audi in Deutschlanb burch seine einfache
Ausfiihrung unb verbliiffenbe Sdilagkraft sdtnell beliebt
geworben ist. Die hier auiqefuhrleMendelssohn-Schrift
MenBelssohn-Schrift vorratig in corps 12
ist bie erste Schrift neueren Ursprungs, bie vom Kiinstler
selbst ohne vorherige Zeidinung in Stahl geschnitten
wurbe. Ganz eigene Wege geht bie SchriftguB A.-G.
vorm. Briiber Butter bei ber Herstellung von Budi-
schmuck. Was bie Kiinstler Sigrist, Seering, Corty unb
Osang in bem im Herbst 1920 herausgegebenen Buch-
schmuckheft brachten, ist von so starker Eigenart, baI3
biese Probe berechtigtes Aufsehen erregte. Aber bie neue
in t
Zeit braucht neue Ausbrudcsformen, unb so vereinigte
bie SchriftguB A.-G. im Fruhjahr 1922 bie Arbeiten ber
Kiinstler Gimpel, Hahnemann, Reibetantz, Matchy,
Corty, Osang, Kallista, Schiitze, Sigrist unb FuB zu bem
Hefte: „Die Gebrauchsvignette in neuem Gewanbe".
XXX
Fur alle erbenklichen Zwecke sinb hier Vignetten ver-
einigt von starkstem Expressionismus. Wohl wirb
mancher Beschauer iiber bie Vignetten von Gimpel
unb FuB ben Kopf schutteln, aber so manches Neue
wurbe zuerst verneint, um spater als brauchbar unb
zweckentsprechenb hingenommen zu werben. In biesem
Sinne gehen einige ber aufgefiihrten Kiinstler ihrer
Zeit voraus. Es muB ber Mut ber SchriftguB A.-G.
bewunbert werben, baB sie eine so groBe Anzahl
Vignetten bieser Richtung auf ben Markt brachte.
SchriftgieBerei D. Stempel A.-G.,
Frankfurt a. M.
Die haufige Nachfrage nadi geeignetem Material
fiir bie Herstellung von zeitgemaBen Wertpapieren gab
ber SchriftgieBerei D. Stempel A.-G. bie Veranlassung
zu einer Zusammenstellung ihrer Erzeugnisse, bie sidi
besonbers fiir biesen Zweck eignen. Die Verwenbungs-
beispiele beweisen, baB man mit biesem Material audi
im Buchbruck burch geschickte Anorbnung von Orna-
Luthersdie Frahtur vorratig von corps 6 bis 28
Alt-Schwabather vorratig von corps 5 bis 28
]anson-Antiqua vorratig von corps 8 bis 36
Janson-Kursiv vorratig von corps 8 bis 36
DiBot-Antiqua vorratig von corps 6 bis 32
DiBot-Kursiv vorratig von corps 6 bis 28
Schmale magere Bravour vorratig von corps 6 bis 48
Schmale fette Bravour vorratig von corps 6 bis 48
Deutsche schmalfette Anzeigenschrift vorratig von corps 12 bis 96
Deutsdie fette Anzeigenschrift vorratig von corps 12 bis 96
Ehmdce-Me&iaval vorratig von corps 6 bis 72
Ehmcke-MeBiaval-Kursiv vorratig von corps 6 bis 48
Ratio-Latein vorratig von corps 6 bis 48
Ratio-Latein-Kursiv vorratig von corps 6 bis 20