-franbele ©pnfonie
$unft tm ®ud)
Selefuttlen alb CeJjrmtttel
Hto noceenib, to h no^KHenib
3a yneHoro flByx HeyneHbix AaroT
tut ber 3Zetb ftd) fetber Setb
Dez. 1923
DEUTSCHER BUCH- UND 5TEINDRUCKER 167
CeeodH.fi eemancfi a oaempa ckoHiaucfi
©egert b«g (Srtbe beg Sebettg gel)t eg tote am (Snbe
eitteg ?[Rctgfenballeg, toenrt bie '•Dlagfett abgertommeti
3m filter t^tbt eo fetnen fcf)otteven £rojl, ale
bafi man bie ganje $raft fetner 3ngenb ben
3e mebr ^rafte tote auf metapbbftfebe ©ttHen
uerfdttoenbett, beflo unfatttger toerben totr tm
2Ber ben Stopfer ttidjt in bem ©efdjopf
lieben faun, ber ifi fdjon toon ber 9tatur
menten unb geeigneten Farbenzusammenstellungen
gutenWertpapierbruck pflegen kann. InberLutherschen
Fraktur, Alt-Schwabacher, Janson-Antiqua mit Kursiv
und Didot-Antiqua mit Kursiv hat bie D. Stempel A.-G.
mit ber Ubernahme ber Offizin W. Drugulin, Leipzig,
alte charakteristische Schriften bes 16. unb 17. ]ahr-
hunberts erworben, bie ohne jebe Anberung ber Form
aus ben Originalmatern gegossen werben. Es wirb
bamit bem in jiingerer Zeit viel gestellten Verlangen
nach klassischen, formvollenbeten unb charaktervollen
Typen fur ben Druck bibliophiier Werke entgegen-
gekommen. Eine Probe bieser Schriften mit ent-
sprechender Erlauterung ihrer hislorischen Bebeutung
ist in Vorbereitung. Die Not ber Zeit, bie Riicksicht
auf bie benkbar groBte Papierersparnis nehmen muB,
hat es bringenb notig gemacht, zu ben weitverbreiteten
Bravourschriften entsprechenb schmallaufenbe Garni-
turen zu schaffen. Die Schmale magere Bravour unb
bie Schmale fette Bravour entsprechen biesen An-
forberungen, ohne ben Charakter ber Bravour zu
verlieren. Audi bei ber Deutschen Anzeigenschrift,
schmaler unb fetter Schnitt, von Rubolf Koch zeigt
sich bie Absicht, bem Beburfnis an schmallaufenben,
wirkungsvollen Reklameschriften entgegenzukommen.
Zu biesen Schriften sinb nodi Initialen, Schwung-
buchstaben unb Zeilenfiiller in Vorbereitung. Die
Ehmcke-Mediaval ist eine eigenartige, recht charakte
ristische Schrift, bie sich als Buch- unb Akzibenzschrift
eignet. Eine rassige Antiqua von reinen klaren Formen,
ganz auf alten klassischen Antiquaschriften aufgebaut
unb boch neu unb selbstanbig burdibacht, ist Professor
F. W. Kleukens Ratio-Latein mit Kursiv. Sie wirb
alien Freunben einer ausbrudcsvollen, gutleserlichen
Type willkommen sein unb vor allem auch bem Auslanb
zusagen. Fur ben aller Voraussicht nach sich wieber
stark hebenben Bebarf an beutsdien SchriftgieBerei-
erzeugnissen in Rufilanb unb ben benachbarten Staaten
sinb eine grofle Anzahl meistgekaufter Sdiriftgarnituren,
wie Amts-Antiqua, Sakulum, Reform-Orotesk unb
Diana-Russisdi vorratig von corps 10 bis 48
Amts-Antiqua-Russisch vorratig von corps 6 bis 48
Schmale fette Reform-Grotesk-Russisch vorratig von corps 8 bis 96
verschiebene Kursiv- unb Schreibschriften in Russisdi
burchgesdinitten worben. Eine komplette Probe wirb
in nachster Zeit erscheinen.
Die burch Interessengemeinschaft mit ber Schrift-
guBA.-G. vormalsBriiber Butter inDresben verbunbene
SdiriftgieBerei C. E. Weber, Stuttgart,
hat ebenfalls bie sdion vorerwahnte Lichte Hollandisch
herausgebradit. Eine wertvolle neuzeitliche Buchschrift
ist bie Suevia-Fraktur, geschnitten von Nonpareille
bis 4 Cicero unb mit halbfetterin ben Brotschriftgraben.
Initialen unb Druckstocke wurben nach Zeichnungen von
Professor F. H. Ernst Schneibler ausgefuhrt. Audi biese
schone unb gutleserliche Fraktur ist nach bewahrten
alten Vorbilbern neu erstanben. Meisterhaft ist
ihre Linienfiihrung, unb alle asthetischen Ausbrudcs-
moglichkeiten sinb hier herausgeholt worben. Ihre
prachtige Wirkung hat bie Suevia-Fraktur ben beutlichen
Buchstabenbilbern, ihrem peinlich exakten Schnitt sowie
ben sorgfaltig ausgeglichenen Weitenabstanben zu ver-
banken. Die sdiwungvollen Initialen unb eine Anzahl
passenber Druckstocke garantieren ihre gieidi gute
Verwenbbarkeit fur Werk unb Akzibenz.
=8ei tciitcm "Soltc bat bie fd)i>ite unb taufcbenbe 3bee non itnmer fieigenber
35creblung beg 2JtenfcbengcfcbIocbtg mcbr glaufnge 3lnf>angcr gefunbcn atg
bei ben $eutfcf>cn. 3Jietleicf>t barum, weil fie nocf> bag moraiifcb befle ®olf
3uijettb, inarum bu nicht enhq? Seqliicfeitb 2Bal>nen
unb feligeS SSergeffen, ber 3fugenb(icf beb StrebenS 9Biege unb
Suevia-Fraktur vorratig von corps 6 bis 48
©ibt es cincn 2>lcnfcf»cn, bem nlte ©prncben gclfiuftg ftnb 1 £>ocf>
mobl nicbt, benn er toarc ein tiumberbarcs ©pracftgcnic. 5lber
gibt cs cincn iffletfen, ber attc SBiffcnfcbaften bcbcrrfcbt? Sttcin
2>artn fehlcn alle ©cbulplane uttb fieftranfiattcn, bap
fic ben 58erftanb aubbtlben unb bae |>erj mit trocfenen
Halbfette Suevia-Fraktur vorratig von corps 6 bis 12
vorratig in corps 48 unb 72
Initialen
Druckstock von Professor F. H. Ernst Schneibler