B u clier fr e und-
und ;Sonderdruck~Aiiticjua
176.
DEUTSCHER BUCH- UND STEINDRUCKER
iScliriften Jes
XVIII. Jalirliunderts
XXX
zeugung ber warmen Luft, welche burch Geblase gegen
ben anzulegenben Bogen nach erfolgtem Druck ge-
worfen wirb.
Hauptziel ist: Erreichung besten Druckergebnisses
unter benkbarer Erleichterung ber Bebienung. Dahin
gehen nun immer mehr alle Bestrebungen. Der
Maschinenmeister soli von einem Stanbort aus alles
iibersehen, leiten unb regulieren konnen. Der elek-
trische Strom ist ber Nerv, burch ben er seinen Willen
ber Maschine augenblicklich iibermittelt. Alles wirb
zentralisiert, auch bie Olzufuhr zu ben wichtigen Schmier-
stellen burch ben Einbau einer leicht ubersehbaren
Zentralolvorrichtung. Leicht mull ber Kupferzylinber
in bie Maschine eingefuhrt unb festgespannt, ebenso
leicht auch wieber gelost unb herausgenommen werben
konnen. Das ermoglicht eine patentierte Spannvor-
richtung mit Hilfe von zwei konischen Hiilsen, burch
welche aber von einer Seite aus bie Spannung bes
Zylinbers erfolgt.
Damit parallel geht bie weitere Ausbilbung ber
Hilfsmaschinen, so ber Transportwagen fur bie Zylinber,
bie auch ben Zylinber in bie Maschine einfiihren, mit
moglichst geringem Kraftaufwanb. Alles soil moglichst
leicht unb retbungslos gehen, benn bie kostbare geatzte
Walze barf boch nicht verletzt werben. Schnelligkeit
ist erste Voraussetzung, Maschinenstillstanb ist nach
Moglichkeit zu vermeiben, unb er laBt sich gerabe
beim Tiefbruck, ber keinerlei Zurichtung braucht, am
ersten umgehen.
Die Schleifmaschinen unb alles, was sonst maschinell
zum Tiefbruck gehort, sinb wohl nahezu vollenbet in
ihrem Aufbau unb ihrer Arbeitsweise unb lassen kaum
noch Wiinsche offen. Was bagegen weiter unb weiter
vervollkommnet wirb, sinb bie ben Druck vorbereitenben
Verfahren, bie Herstellung bes Bilbes, seine Uber-
tragung auf bie Walze unb ber AtzprozeB. Hier sinb
gewaltige Anstrengungen gemacht unb erfolgreich zu
Enbe gefiihrt, Anstrengungen, bie hauptsachlich barauf
hinauslaufen, ben ganzen ProzeB zwanglaufig zu ge-
stalten unb von Zufalligkeiten unabhangig zu machen.
Unb barin liegt bie Starke bes Tiefbrucks, baB bies hier
erreicht werben kann mit einer Aussicht auf Erfolg, wie
er anbern Druckverfahren nicht so leicht beschieben ist.
Unb hier sinb nun auch bie Griinbe zu suchen,
welche bie groBe Ausbreitung bes Schnellpressen-
tiefbrucks im nahen, weiteren unb fernsten Auslanb
herbeifiihren. Es ist bewunberungswiirbig, wie bie
Tiefbruckanstalten bes Auslanbes sich in bas neue
Verfahren hereingefunben haben, bewunberungswiirbig
sinb bie Druckerfolge, erstaunlich bie neuen Bestellungen
auf Tiefbruckmaschinen, ein weiteres Zeugnis fur ben
Erfolg ber Griinblichkeit, mit welcher ber beutsche
Techniker seine Erfinbungen ausarbeitet unb auch ber
Frembe zuganglich macht.
Die Aussichten scheinen burchaus giinstig. Trotz
ber allgemeinen schlechten Weltgeschaftslage halt bie
Nachfrage nach biesen beutschen Maschinen an, unb
jebe hinausgesanbte Maschine. wirbt neue Freunbe.
Noch sinb wir auch keineswegs am Enbe ber Ent-
wicklungen ber Tiefbrucktechnik unb ber Tiefbruck
maschinen angelangt. Warum sollen nicht auch auf
ber Bogenbruckmaschine Mehrfarbenbrucke in einem
Arbeitsgang ausgefuhrt werben konnen, wie es heute
schon bei ber Rotationsmaschine moglich ist. Warum
sollen wir nicht eines Tages, wenn wir uns in Deutsch-
lanb wieber einmal mit mehr Ruhe ber kostspieligen
Ausarbeitung neuer Verfahren wibmen konnen, bie
Kombination zwischen Tiefbruck unb Offsetbruck in
einer Maschine burchfiihren? Unb so ruhen noch manche
ungeloste Probleme in ber Zeiten SchoBe.
ie
Bucherfreund-Antlqua
Diefe kleine Probe moge Buchdruckern
und Verlegern, die auf der Suche nacb
neuen eigenartigen Buchldiriften find,
denWeg weifen.Wir haben von diefen
beiden Sdiriften, welche im Ausland
Sonderdruck-Antiqua
unter demiNamenCodiin-Antiquabereits
beliannt find, die Origmal-Matrisen er-
worlien und belitzen lomit das allemige
Redit der Vervjel laltigung tiir Deutfdi-
land. Das Probe beft lft in Vorbereitung.
Schriftgiejierei L u d w i g a y e r Frankfurt a. M.