KLDCHEESBUSSE&PFEFFERKORNLEIFZIO
Dez. 1923
DEUTSCHER BUCH- UND STEINDRUCKER
Guslar
Etirenmit^lled. der Berliner
Konitzer
Typo^raphischen Gesellschaft
137
Der ernsten Zeit angepaBt beging am 9. Dezember
bie Berliner Typographische Gesellschaft bas
44 Stiftungsfest in wurbiger Weise unb nahm
babei AnlaB, es zum Ehrentag fur ihren Vorsitzenben
Gustav Konitzer zu gestallen, ber seit 25 Jahren mit
sicherem Blick unb nie erlahmenber Arbeitskraft lhre
Geschickejeite Qemeinbehauses Wilhelm-
straBe 115 hatten sich wohl 500 Angehorige ber gra-
phischen Welt versammelt, als nach Orgelspiel unb
Qesang unb kurzem Riickblick bes Jubilars selbst auf
bas vergangene Vereinsjahr unb Ausblick auf bie
Zukunft Herr Erler Konitzers Lebenslauf unb Werk
schilberte unb aufzuzahlen suchte, was er fur anbere,
fur bas beutsche Buchgewerbe tat. Konitzers Arbeit
ist zum guten Teil verankert in ben Banben bes D. B.-
u. St., bessen Schriftleitung ihm fast zwanzig ]ahre
oblag. Sie fiel in eine bisher nicht gekannte Ent-
wicklung bes Buchgewerbes auf alien Gebieten, so
bafi sich groBe Moglichkeiten ber Belehrung unb Fort-
bilbung boten. Konitzer sorgte vorbilblich bafiir. Er
fing an, ben Lesern seiner Zeitschrift bie Bebeutung
unb bas Wesen ber im Buchbruck einzuschlagenben
neuen Wege zu erlautern, Eigenart ber bas Fach be-
fruchtenben Kiinstler, z. B. Sutterlin, Melchior Lechter,
Peter Behrens unb vieler anberer, aufzuzeigen unb ein-
zupragen. Die reiche Erzeugung ber SchriftgieBereien
an neuen Schriften veranlaBte ihn, biese Schopfungen
im Buck- und Steindrucker zu katalogisieren, woburch
ein noch jetzt wichtiges Nachschlagematerial zustanbe
kam. Als britte hatte sich Konitzer bie Aufgabe ge-
stellt unb sie gelost, bie Fachwelt gewissenhaft mit
alien Fortschritten unb Verfahren unseres Gewerbes
vertraut zu machen, was fur ihn eine ungeheure Klein-
arbeit bebeutete, fur bas beutsche Buchgewerbe eine
Tat war. Mit Geschick unb Gliick bemiihte er sich,
geeignete Krafte schriftstellerisch fiir bas Fach zu ge-
winnen, junge Krafte bafiir zu erwarmen. Die Organi
sation ber Fachschulen, bie Einrichtung ber Vor-
bereitungskurse zu Meisterpriifungen lagen ihm am
Herzen usw.
Einzig war seine Tatigkeit als Vorsitzenber ber
B. T. G. Diese Vereinigung entsprach ganz seinen
ibealen Wiinschen unb Zielen, weshalb er alles auf-
bot, sie auch in ben letztvergangenen neun kritischen
Jahren iiber Wasser zu halten. Wir konnen heute
sagen: es ist ihm burch Aufbietung aller Krafte ge-
lungen, baB biese Fortbilbungsarbeit ber Gesellschaft
nie stockte.
Als Mensch zeigt sich Konitzer in steter Bereit-
willigkeit, ben Kollegen zu helfen unb ihr Fortkommen
zu forbern.
Das SchluBwort Erlers war bie Verkiinbigung ber
Ehrenmitgliebschaft Konitzers mit Uberreichung ber
Franz Timm zeichnerisch wohlgelungenen Urkunbe.
GroB war bie Zahl ber Personlichkeiten, bie bie
Gliickwiinsche befreunbeter Vereinigungen unb Berufs-
zweige zu iiberbringen hatten; zunachst ber engere
Kollegenkreis: Herr Quick fur ben Berliner Faktoren-
Verein, Herr Gubhrti fiir ben Deutschen Faktoren-
BunbHerr Sohr fur bie bei ber Feier mitwirkenbe
Liebertafel bes Berliner Faktoren-Vereins.
Herr Geheimer Regierungsrat Jessen sprach fiir
bie staatlichen Institute bem Jubilar besonbern Dank
bafiir aus, baB er ben kunstgewerblichen Forberungen
zur notigen Resonnanz in Fachkreisen verhalf unb in
technischen Fragen Berater war, als es gait, vor
28 Jahren ber Buchkunst richtigere unb neue Wege
zu weisen. In solchem Sinne miisse bie ]ugenb
weiter erzogen werben; biese Mahnung mochten alle
mit auf ben Weg nehmen; er wiinschte Herrn Konitzer
auch lange Erhaltung seiner jugenbfrische; bie be-
rechtigten Anspriidie bes heranwachsenben Geschlechts
unb Verstanbnis fur bessen Eigei\art baue zu guter
LJberlieferung bie Briicken.
Herr Stabtrat Heenemann iiberbrachte bie Wiinsche
ber Prinzipalitat, unb trutzig klangen seine Worte,
als er ben Mitgliebern ber B.T. G. vorhielt, ber Ge-
schichte Dank zu wissen, bie ihr in biesen Zeiten einen
solchen Mann als Fiihrer geschenkt.
Es folgte Herr Schwarz im Auftrage ber Typo-
graphischen Gesellschaft zu Leipzig, ber bie guten
Beziehungen zwischen ben beiben Schwestergesell-
schaften hervorhob.
Herr Rutzen, Direktor ber Wittichschen Hofbuch-
bruckerei, Darmstabt, trat im Namen vieler als Sprecher
beutscher Typographen auf ben Plan, iiberreichte eine
von Professor Kleukens gezeichnete schwungvoll ver-
faBte Abresse unb als Anbenken einen silbernen, von
ber Firma C. G. Reinharbt, Leipzig-Co., gestifteten unb
mit Wibmung versehenen Winkelhaken unb schloB
mit ben Worten aus Kleists Hermannschlacht: Solche
Sohne wie er, gib, Wotan, uns mehr!
Der Anerkennung ber Leistungen Konitzers seitens
bes Vereins Deutscher SchriftgieBereien gab Herr
Direktor Graumann Ausbruck, seitens ber Berliner
PapiergroBhanbler Herr Kutzner, fur ben Verein be
freunbeter Kollegen ber graphischen Kiinste Herr
Schulze unb fiir ben Verbanb beutscher Reklamefach-
leute Herr Georg Wagner.
Herr Professor Dr. Hofmann, ber Verleger ber
Papier - Zeitungber Konitzer fiir ben jetzigen
Wirkungskreis gewann, lobte im Gegensatz zur Leb-
haftigkeit bes Romanen, ber kal-ten ZweckmaBigkeit
unb Zahigkeit bes Angelsachsen, ben schonen Zug
bes Deutschen, einer Sache anzugehoren, ihr zu
bienen nicht mit bem Gebanken, Nutzen baraus zu
Ziehen, sonbern ihrer selbst wegen. Es werbe eine
Zeit kommen, wo auf biese burch bie Trabition unb
ununterbrochenes Fortspinnen bes Fabens verfeinerte
Eigenschaft alles ankomme. In biesem Sinne sei
Konitzer ein echter beutscher Mann, ber gegeniiber bem
Wirken fiir eine gute Sache bie seinige zuriickstelle.
Es folgten launige kollegiale Worte bes Herrn
Otto Wollermann fur bie Fachpresse, Herr Hagelmoser
brachte ein Wibmungsblatt ber Firma G. Sdieller
Giesecke, Herr Marggraf eine auf Pergament ge-
schriebene Abresse fiir bie Papierausstattungsfirma
Max Krause, Berlin, ferner: Wibmungen in ver-
schiebener Form iiberreichten Herr Brandt in Firma
Wilhelm Melcher fur bie Bauersche GieBerei, Frank
furt a. M., Herr Ruthenberg fiir bie SchriftgieBerei
D. Stempel, Herr Gustav Remmler fiir bie Sdirift-
gieBerei Gebr. Klingspor, Herr Felix Smalian fur bie
18