Eberhard Schreiber
DEUTSCHER BUCH- UND STEINDRUCKER
xxx
Ein Fortscftiritt in der
Kartonnagemndusirie
Bekannle Qualifafsarbeif
182
Kein anberer InBustriezweig hat sidi in bezug auf Bie
Verbesserungen Ber masdiinellen Einriditungen Ben
Errungensdiaften Ber Neuzeit bis jetzt so verschlossen, wie
gera&e Bie Kartonnage. WahrenB im BuchBrudcereigewerbe
Bie Setzmaschine, Ber aulomatisdie Einleger, Bie Rotations-
unB Offsetmaschinen unB zahlreiche anBere Neuerungen eine
forlwahrenbe Vereinfadiung unB Verbesserung Ber Arbeits-
melho&en hervorgebradit unB eine ungeheure Steigerung
Ber ProBuktion ermoglidit haben, ist man in Ber Karton-
verarbeitung vielfadi bei Ben veralteten ArbeitsmethoBen
slehengeblieben unB hat sidi mehr auf Bie Gesdiicklidikeit
Bes Arbeiters als auf eine erhohte Leisfungsfahigkeit Bes
vorhanBenen Maschinenmaterials verlassen.
In einem Zeitalter, wo Bie Frage Ber Verpackung eine
immer groBere BeBeutung erhalt unB Ber WeltbeBarf an
Faltsdiachteln unB Packungen aus Pappe in Bie MilliarBen
gestiegen ist, hat sidi Bie Notwen&igkeit einer Verbesserung
Ber Einriditungen unB FabrikationsmethoBen in Ber Karton
nage immer mehr aufgebrangt, um Bern wadisenBen BeBarf
unB moBernen Anspriidien geniigen zu konnen. Namentlidi
in Ber Lebens- un& GenuBmittelinBustrie madit sidi mehr
un& mehr Bas Bestreben geltenB, alle ProBukle in gut
versdilieBenBen, Ben AnforBerungen Ber Hygiene geredit
werBenBen Packungen auf Ben Markt zu bringen. Der leidite
Absatz hangt hier nidit zuletzt von Ber Qualitat unB Eleganz
Ber Verpackung ab. Fur Bie KartonnageninBustrie hanBelt
es sidi Beshalb Barum, mit Bern Chromotypo unB SteinBruck,
Bern heute so leistungsfahige unB rasdie ProBuktionsmittel
zur Verfiigung siehen, Sdiritt halten zu konnen.
Die Firma 7- Bobst Sohn A.-G. in Lausanne (Schweiz),
welche sich Bie Losung Ber Burch Bie KartonnageninBustrie
gesteliten Probleme zur Aufgabe madit, hat Benn audi von
jeher alle ihre Anstrengungen auf Ben Dau einer Masdiine
gerichtet, welche bie genaue unB rasdie Hersteilung von
Faitschaditeln in groBen Massen zum Ziele hat. Dank ihrer
jahrelangen Arbeit unB Erfahrung ist es Ber Firma Bobst
gelungen, eine ,,Selbsttatige Doppeirillen-, Ritz- unB
SchneiBemaschine" auf Ben Markt zu bringen, welche alien
AnforBerungen geniigt un& iiberBies mit Hilfe von neuen
Apparaten nadi Bern Rotationsverfahren Pappen verarbeiten
kann, weldie bis heute infoige ihrer sdilechten Eigensdiaften
nur auf Ben bekannten langsam arbeiten&en vertikalen
Biegemasdiinen zu behan&eln waren.
Durdi Bie Zuvorkommenheit Ber Firma Bobst ist es uns
moglidi, unsere Leser mit Ber Konstruktion unB Arbeifs-
weise ihrer automatisdien Mitrailleuse bekannt zu machen,
Bieser neuesten Errungensdiaft auf Bern Gebiete Ber Kar-
tonnagenmaschinen. Die Masdiine besteht aus Ben folgen&en
Brei Hauptteiien.
Der selbsttatige Einleger.
Vom Magazin her wirB auf holzerner Plattform geiagert
unB mit besonbers hierzu gebauten Transportkarren Bobst
jeber KartonstoB bis 1000 mm Hohe in Ben Einleger gerollt.
Dabei braudit auf ein genaues Aufstapeln Ber Bogen nidit
Riicksidit genommen zu werben. Im Einleger angelangt,
setzt Ber Transportkarren Bie belastete Plattform auf Ben
FuBboBen ab, zwei Trager werben unter Bie Plattform
geschoben, unB mit einer Hebevorrichtung wirB Bie Plattform
samt KartonstoB auf Bie Hohe Ber Ansauge- unB Einfiihr-
apparate gehoben. Die Plattform ruht auf Rollenlagern unB
kann vor Bern Anheben miihelos in Bie riditige Lage im Ein
leger gerollt werBen. WahrenB Bern Gang Ber Masdiine wirB
Ber KartonstoB selbsttatig in Bie Hohe gesdialtet; ein neuer
KartonstoB kann zugefiihrt unB im Einleger unter Bern
ersteren bereitgestellt werBen, bevor Berselbe verarbeitet ist.
Die Dogen wer&en Burch Bie Ansauge- unB Einfiihr-
apparate Bern Anlegetisch zugefiihrt. Die ersteren werBen
betatigt Burch eine Rotationssaug- unB -Bruckpumpe. Ein
SchallBampfer verminbert Bas Gerausch Ber austrelenben
PreBluft, ein OlabsdieiBer sorgt Bafiir, BaB kein Sdimierol
Ber Pumpe auf Bie Dogen geblasen wirB. Das im Ol
absdieiBer gesammelte Sdimierol wirB von Zeit zu Zeit ab-
gelassen. Ein Vakuummeter Bient zur fortwahren&en Kon-
trolle Ber Pumpe unB zur Regulierung Ber Ansaugeapparate
entspredienB Ber Kartonsfarke. Die Druckluft Ber Blase-
vorriditungen wirB eingestellt Burch AuslaBhahn.
Die Einfuhrapparate am Einleger bestehen in Ber Haupt-
sadie aus Ber hinferen Ansauge- unB Blasevorrichtung unB
aus Ben vorberen Saugern. Der hintere Apparat wirB an-
gesetzt in Ber Mitte unB am RanB Bes Bogens, saugt ben
obersten Bogen an, halt Ben nachfolgen&en Bogen zuriidc
unB trennt beibe voneinanBer Burdi Bie Blasevorrichtung.
Der hintere Apparat kann iiberBies miihelos in Ber Langs-
adise Ber Masdiine versdioben unb an alle zulassigen Bogen-
langen angesetzt werBen. Die zwei vorberen Sauger heben
albann Ben Bogen, fiihren ihn Ben Einfiihrungsrollen am
Anlegelisdi zu, Biese forbern ihn gegen Bie Anlegemarken
unmittelbar vor Bern Eingang in Bie Rillen-, Ritz- unB
SdineiBemasdiine, ein Bremsapparat bringt Ben Bogen einen
Augenblidc in Ruhe, Bie seitlidie Ziehmarke mit 30 mm Hub
sorgt fur genaues Register, unB hierauf wirb Ber Bogen von
Ber Rillen-, Ritz- unB SchneiBemaschine aufgenommen Burdi
Einfiihrwalzen, Beren Rotation intermitlierenB gesteuert
wirB. Von besonBerer Widifigkeit ist Bie sinnreiche Kon
struktion Ber vorberen Sauger, Bie Berart ausgebilBet sinB,
BaB sie alien Unebenheifen auf Ber Oberfladie Bes Karfon-
stoBes folgen. Der erwahnte Bremsapparat arbeitet Burchaus
zuverlassig; ein Zuriickprallen Ber Bogen an Ben vorberen
Anlegemarken finbet nidit staft, audi nidit bei Ber groBten
Durdigangsgeschwin&igkeit von 3000 Bogen Bie StunBe.
Erwahnt zu werBen verbienen audi Bie an eine Akkumu-
latorenbatterie angeschlossenen Apparale, welche eine
elektro-magnetisdie Kupplung befatigen unB Bie Masdiine
augenblicklidi zum StillslanB bringen, wenn je Bie vorBeren
Sauger ausnahmsweise zwei Bogen einfiihren ober ein
Bogen nur an einer vorBeren Marke zur Anlage kommen,
also Gefahr laufen sollte, in Bie Rillen-, Ritz- unB SchneiBe
maschine etwas sdiief eingefiihrt zu wer&en. Auf Ben heute
gebraudilidien Maschinen mit HanBanlage muB ohne Aus-
nahme mit einem gewissen AusschuB Burch ungenaues Ein-
legen geredinet werBen. Es wur&e festgestellt, BaB Burch
Bie eben erwahnten selbsttatigen Sdialtapparale Bieser iib-
lidie AussdiuB auf Ber Mitrailleuse Bobst um 60 Prozent
verminbert wurbe. AuBerBem haben eingehenbe Versudie
Bargetan, BaB Bie Genauigkeit Bes Registers fur Bogen unB
Streifen unB besonbers fur bebruckte Bogen groBer ist als
bei Ben heutigen Maschinen mit HanBeinfiihrung unB selbst
als vollstanbig genau bezeichnet werBen Barf. Ferner soli
erwahnt werBen, BaB Bie seitlidie Ziehmarke auf Ber linken
unB rechten Maschinenseite verwenbet werBen un& BaB
uberhaupt bie Anlage Ber Bogen an Bie Brei Marken an Ben-
selben Punkten erfolgen kann wie auf Ber Drudcerpresse.
Der Anlegetisch ist um seine Antriebswelle Brehbar unB
kann in Bie Hohe gekurbelt werBen. Da&urch gewinnt man
Zutritt zu Ben Rillen-, Ritzapparaten unB Kreismessern unB
erreidit eine rasdie Regulierung Berselben. AuBerBem
besitzt Ber selbsttatige Einleger eine besonbere Kupplung,
Burdi welche zunadist nur ein Bogen abgenommen unb
Bessen Verarbeitung untersudit wirB. AlsBann wirB Bie
Kupplung auf Dauerlauf eingestellt.
2. Die RillenRitz= und Schneidemaschine
Mitrailleuse"
Die Mitrailleuse besitzt zwei Halterbalken, ist von starker
Bauart unB entspredienB ihrer hohen GesdiwinBigkeit auf
Taubchenwet* 26 LEIPZIG Fernspr 60063
Spezialanftalt zur Herftellung vonKlifchees
furEin:und Mehrfarbendruck
Retufchen furBuchdruck:u.Offselat3ungen.
Photolitliographien fur Offset .-urid Flachdruck