fl. Kraft-Berlin $42
Fabrik fiir Buchdruck-
Holzutensilien
ADOLF FORKER
LEIPZIG
Qualitatsdruckerei
FiirstenstraBe 8
DEUTSCHER BUCH- UND STEINDRUCKER
Die
Ojffetdruck
Budidruck
Steindruck
Setzregale Setzkasten
Formenregale mit Brettern
sowie Setzschiffe unb Winkelhaken
Klischeeschranke
in jeber gewunschten GroBe und Ausfuhrung
fiir Buch- unb
Steinbruckereien
Dez. 1923
183
das sorgfaltigsfe durchkonstruiert. Die Einfiihrungs-, Uber-
fiihrungs- und AusfUhrwalzen laufen in Kugellagern, fur die
iibrigen Lagerungen ist in weitgehendem MaBe Phosphor-
bronze verwendet, die Lager sind iiberdies zweileilig, also
leicht nachzustellen, und jedes Lager besitzt eine besondere
Fettsdimierbiichse. Lagerungen von Anlriebswellen direkt
in GuBstiicken sind an der ganzen Maschine iiberhaupt nicht
vorhanden, so daB im ungiinstigsten Falle im Detrieb immer
nur einzelne Budisen zu ersetzen sind. Ein umklappbarer
Anlegetisdi, in Hartholz poliert, gestattet im Bedarfsfalle die
Handanlage. Ein Bogenzahler zahlt selbsttatig nur die Bogen
und Streifen, welche die Mitrailleuse durchlaufen haben. Am
Ausgang der Mitrailleuse, hinter den Messerwellen, sitzen die
Apparate zur Ableitung der Abfalle. Letztere sammeln sich
am Boden und vermisdien sidi nicht mit dem verarbeiteten
Material.
3. Der Stapelempfdnger.
Die Abnahme der Bogen, Streifen und geschnittenen
Packungen erfolgt durdi zwei Stangen, auf welchen je eine
gewisse Anzahl Greifer verschiebbar angeordnet sind. Der
Stapelempfanger wird selbsttatig und im selben MaBe nach
unten geschaltet, wie der Einleger in die Hohe geht. Die
Greifer offnen sich selbsttatig und legen das Material geordnet
ab auf eine gleidie Plattform, wie sie beim Einleger ver
wendet wird. Durdi den Transportkarren Bobst wird hierauf
der verarbeitete KartonstoB weggerollt.
Die drei beschriebenen Teile der Masdiine: 1. der auto-
matische Einleger, 2. die Mitrailleuse, 3. der Stapelempfanger,
sind in ihrem Zusammenbau so vorgesehen, daB zunadist die
Mitrailleuse allein angeschafft werden kann und spater nach
MaBgabe der eingehenden Auftrage der Einleger und Emp
fanger ohne Schwierigkeiten angefugt werden konnen. Die
Erfahrung hat gezeigt, daB das vollstandige Aggregat beim
Verarbeiten von groBen Bogen vier bis fiinf Maschinen mit
Handeinfuhrung ersetzt und beim Verarbeiten von Streifen
drei bis vier Maschinen des gewohnlichen Modells.
Antrieb der Maschine. Das ganze Aggregat wird ange-
trieben durdi einen Drei-H. P.-Motor mit 1500 Umdrehungen
die Minute. Derselbe treibt durdi Riemen auf die Pumpen-
welle, von dort durdi Riemen auf die Mitrailleuse und durdi
Zahngetriebe auf den Einleger. Der Empfanger wird ange-
Irieben durdi Zahngetriebe von der Mitrailleuse. Die Ver-
anderung der Geschwindigkeit wird in kiirzester Zeit bewerk-
stelligt durdi auswechseibare Riemenscheiben, ein Regulier-
motor ist dadurdi unnotig.
Regulierung der Maschine. Die Regulierung der Masdiine
besteht in derEinstellung derfolgendenTeile: Anschlaglineale
zum KartonstoB im Einleger, hintere Ansauge- und Blase-
vorriditung, seitliche Ziehmarke und vordere Ansdilage am
Anlegetisdi, Rillen- und Ritzapparate sowie Kreismesser,
Greifer am Stapelempfanger.
Die Regulierung der Masdiine bei Formatwedisel be-
sdirankt sich demnach auf wenige Operationen; alle iibrigen
Funktionen der Maschine sind selbsttatig. Das Einstellen der
Rillen- und Ritzapparate sowie Kreismesser nimmt weniger
Zeit in Anspruch als auf einer Maschine mit Handanlage,
indem dieselben leiditer zuganglich sind. Die erwahnten
Einstellungen am Einleger und Empfanger werden von einem
geiibten Mann in zehn Minuten ausgefiihrt.
Hauptabmessungen der Maschine. GroBtes Bogenformat
1320X1000 mm GroBtes Format, das gesdinitten werden
kann, 1300 mm Kleinstes Format, daB durch den Einleger
automatisch eingelegt werden kann, 600X100 Kleinstes
Format, das gesdinitten werden kann: a) mit normalen
Kreissdieren 100X40 mm, b) mit speziellen Kreissdieren
100X24 mm Zulassige Kartonstarken von 200 bis 1250 g/qm
Lineare Geschwindigkeit der Bogen und Streifen 75 m/Min.
Durchmesser der Muffenwellen 78 mm Durdimesser der
Kreismesserwellen 65 mm Raumbedarf 4360X2312 mm
Totale Hohe 2400 mm Kraftbedarf 3 P. S. Nettogewicht
etwa 3000 kg Bruttogewidit etwa 3950 kg.
Leistung der Maschine. a) Bogen fur haarscharfes Register
bis zu 2400 Bogen/Stunde, fur gewohnlidies Register bis zu
3000 Bogen/Stunde; b) Streifen fur haarscharfes Register
und gewohnlidie Arbeiten bis zu 3000 Streifen/Stunde.
Wir verweisen audi auf die Abbildung im Inserat S. 206.
fur Erzeugniffe in
Sonder- Abteilung
Abtien- ^dierb- iinH Wprtnanierdrifrb
Kataloge u. Kostenanschlage stehen unverbindlich zu Diensten
Fernspredier: Moritzplatz 1884 Gegriindet 1869