Schaut das Leben
Kino
Dsiga Werthoffs
durch das
Konsequenz ist das Grundelement jeglicher
Forschung, jeder Erfindung, die sich auf eine
vorgefaBte Idee, auf eine Vorstellung im Geiste
aufbaut. Ausgangspunkt der Idee ist die Ma-
terie, an der sich der Gedanke entflammt. Fur
die Kinematographie mtissen der Aufnahme-
Apparat, die optischen Moglichkeiten der Linse
und die Dynamik des erfaBten Abbildes als
Ausgangsmaterie gelten. Mit diesen Gegeben-
heiten der Technik, mit den Forderungen der
aus ihr entstehenden Mechanik hat sich aufier
dem Russen Dsiga Werthoff noch niemand
ausdemGebietedesFilmeswirklich forschungs-
mafiig beschaftigt.
Bis heute ist nicht die Leistungsmoglichkeit
des Apparates, die Bereicherung, die er in das
Gebiet der Optik bringt, als das Primare fur
die Gestaltung neuer Filme angenommen worden,
vielmehr haben alle Regisseure, selbst die be-
gabtesten, Anleihen in den fremden Gebieten
der Literatur, des Theaters oder der Malerei
gemacht. Diese entliehenen Partituren haben
sie als Vorwand fur ihr Schaffen benutzt, „waren
wohl Pianisten (Reprodukteure), aber nicht Kom-
ponisten (Erfinder) fur ihr Instrument" (Werthoff).
141