Verlag Georg Kerr, Dresden
d.
d
A
d
d
d
d
d
d
h
°d
h
°d
H
°d
Die neue Ausgabe, die naeh sorgfaliiger Vor-
bereiiung soeben zu erseheinen beginni, mill
das Lebensmerh Gottfried Kellers in seiner
rollen Breiie aufrollen. In gereinigterGestalt
legt sie die Tleisierwerhe Kellers ror. Dureh
eine neue, organisch, an die Intentionen des
Dichters sich anlehnende Gruppierung mird
das in den bisherigen Ausgaben iibliehe Zu-
sammenhoppeln nicht zusammenpassender
Schopfungen rermieden. An die eigenilichen
Romane, die nach dem Willen des Dichters
als ein gesehlossenes Ganzes für die Naehmeli
bestehen, soli sieh in neun Banden die ganze
Fülle sonsiiger Drzeugnisse ansehlieEender
NaehlaE, die rermorfenen Arbeiien, so wie die
Tagebüeher und samtliehen Briefe.
'o o^QUo o^dqUo o^dqUo o^sdgUo o>bc^o o^c^o o^c^o o^og^o o^dg^o o^dqUo o^qUo o^dqUo ox
Gottfried Kellers WerRe
°d
•S
'd
h
'd
h
S
'd
h
"d
h
Freihand* Kursiv, Glass* Antigua und *Schmuck
Genzsch G. Heyse
Schriftgiefierei A.*G., Hamburg und München