BESCHLEINIGING
ROBERT HENRY
ES ist eigentümlich, wie schnell sich oft in der
Reklamekunst eine gewisse Tradition oder sagen
wir wenigstens Gewohnheit herausbildet, dafi eine
Sache gerade so und nicht anders gestaltet werden
kann. Wir haben bestimmte Vorstellungen von
einem AutomobilTnserat, wir haben ebenso ganz
bestimmte Vorstellungen von modischen lnseraten,
und diese Vorstellungen empfingen ihre Richtung
in den meisten Fallen von einer starken Einzel*
leistung. So ist es auch mit Robert Henry: er hat
mit seinen Zeichnungen für die Hautana*Büsten*
halter zuerst die Aufmerksamkeit auf sich gelenkt
und für Deutschland gewissermafien auch einen
neuen Stil geschaffen, wie man derartige Dinge
überhaupt anbieten kann. Die Auftraggeber be*
vorzugen ja auch gerne einen Graphiker, der be*
reits »Erfahrungen« auf dem in Frage stehenden
Gebieten besitzt und so ergibt es sich von selbst,
dafi manche Graphiker, ohne es sonderlich zu
wollen, Spezialisten für einzelne Dinge werden.
Henry hat aber auch noch eine zweite Spezialitat,
das ist der Umschlag für Kinderbücher: ein Ge*
biet also, welches zu seiner ersten Spezialitat in
keiner direkten Beziehung steht; trotzdem sind
auch diese Aufgaben sehr gut gelost. Er ist ein
sicherer, guter Zeichner mit starkem Anpassungs*
vermogen und eine der bedeutendsten gebrauchs*
graphischen Persönlichkeiten seiner süddeutschen
Heimat. Wir werden von ihm noch manche gute
Leistung erwarten dürfen.
It is odd how quickly a certain tradition or, let
us say, usage develops in advertising art, so that
it seems as if a certain matter can be treated in one
particular way, and in no other. We have a di*
stinct conception of how an automobile advertise*
ment should be treated, and just as distinct an
idea of a fashion poster, and these conceptions
usually took their rise from some especially strik*
ing individual achievement. This is the case with
Robert Henry: he first drew attention to himself
by his posters for the Hautana Improvers, and to
some extent created a new style for Germany in
that he showed how it was possible to offer such
things at all. The advertisers, when giving a com*
mission always prefer a graphic artist who has
"previous experience", and so it naturally comes
about that many graphic artists become specialists
without particularly wishing to be so. Henry, how*
ever has a second speciality, that is cover designs
for children's books, a department which has no
special relation to his first speciality: in spite of
this, these tasks have been excellently well solved.
He is a good draughtsman, with a sure touch
and good adaptive qualities, and one of the most
important commerciabartistic personalities in his
South German native territory. We may expect to
see many a good piece of work from his pen.
28
PROSPEKTE
ENTWURF V. L. DANVERS DESIGN
TEXT H. C. TIDDY COPY
PROSPECTUSES
Peter Brucker.
Translated b
E. T. Schcffau
ill»