V. Die Lieferfirma übernimmt die Garantie für ein Jahr in der Weise, dafi sie alle Störungen und
Fehler beseitigt, die nicht durch unsachgemafie Behandlung oder Gewalttatigkeit entstehen.
Auf defekt werdende Glühlampen erstreckt sich diese Haftung nicht. Hingegen auf Leucht-
röhren, die infolge poröser Stellen Gasverluste aufweisen (erkennbar durch sichtbare Ver-
farbung der Röhren bei eingeschaltetem Strom.)
VI. Die baupolizeiliche Genehmigung (Abtlg. Reklame) besorgt der Auftragnehmer, die Gebühren
gehen zu Lasten des Auftraggebers. Für die Erfüllung der baupolizeilichen Vorschriften haftet
die Lieferfirma.
Die Kosten einer Anlage stehen oft in einem argen Mifiverhaltnis zur Wirksamkeit. Dies trifft
besonders bei Giebelreklamen zu. Leuchtbuchstaben, die im allgemeinen für Firmenanschriften
verwendet werden, eignen sich für diese Zwecke am allerwenigsten. Grofien Effekt und Wirtschaft-
lichkeit bieten angestrahlte Emaillebuchstaben, deren Schenkel konkav gebogen sind und an-
gestrahlt werden. In Deutschlan'd hat sich diese Art der Lichtreklame nur vereinzelt durchgesetzt.
Dabei bietet sie in allen vier Punkten überwiegende Vorteile: Anschaffung, Stromverbrauch, In-
standhaltung und Wirksamkeit. Als Beispiel diene folgender Vergleich:
Leuchtfontane
auf der
Hygiene-
Ausstellung
in Dresden
Jlluminated
Fountain at the
Hygiene
Exhibition,
Dresden
\V-x-