ROSE
ET
NOIR
tont
H C C A i
- V'
PAUt IPiSf
UBERTÉ
fOMBRE
NICOLAS
Verehrung des Kunstwerkes einer guten Flasche Wein gewidmet, der zweite Band „Rose et Noir"
schildert die Schrecken des Cocktails, der so in Mode gekommen ist. Es ist eine bewundernswerte
Kühnheit einer Reklame, gegen den Alkoholismus zu kampfen, um Wein zu verkaufen.
Die „.Illustration" hat viele Zeichnungen von Paul Iribe als Beilagen wiedergegeben. Man weift
nicht, was man mehr loben soil, Talent und Können des Künstlers oder die vollkommene technische
Wiedergabe. Wir vom Fach sagen dazu einfach: Das ist schone Arbeit.
Auch den Katalogen mufi noch ein Wort gewidmet werden, den schonen Photographien, die die
Ausgabe von 1929 schmücken, die geschickte Pragearbeit auf Metallpapier für 1930, Cassandre
56
Broschüre II: „Rose et Noire"
2 nd Volume
.IllustrationPaul Iribe
Text: René Benjamin
1. „Der Schatten der Freiheit"
"The Shadow of Liberty"
3.„Die Verlobung"
"The Engagement"
5.„Hier ist das Kinderzimmer"
„Liebling das gibt eine nette Bar"
"Here is the nursery"
"This will do nicely for a Bar, Dear"