12
Motta, Unica-Venchi, Perugina), Teigwaren (Buitoni, Nestlè, Baroni), Heilmittel und Medi-
kamente (S. Pellegrino, Ischierogeno, Erba, Aspirin, Rim, Gazzoni, Proton), Schönheits-
mittel (Bertelli, Chiozza Turchi, Persil, Odol, Chlorodont, Palmolive usw.), Schuhcreme
(Brill, Marga), Radio (Marelli, Telefunken, Phonola, Unda). Die Schwer- und Maschinen-
industrie ist nur sehr schwaeh vertreten (Fiat-Automobile, Olivetti-Schreibmaschinen usw.).
Was den künstlerischen Teil der Inserate betrifft, so gehen diese nur in wenigen Fallen über
den Durchschnitt. Aber auch in dieser Beziehung sieht man schon Fortschritte. Attilio Rossi
und Carlo Dradi haben mit ihren Bestrebungen um eine neue moderne Linie in der Typo
graphic schnelle Beacbtung gefunden. Im Ausdruck knapp und individuell, haben sie Schwarz-
WeiB-Kompositionen geschaffen, die in weiten Kreisen Beachtung fanden, wie auch die
neueren Arbeiten von Erberto Carboni (fur Olivetti, Strega, Pirelli), aus denen man noch