S^ten^ettung
Sofatin
pcpriefene^ Stócmfcit
Ürjfo&Mg
fessS
bon üorgcnlocb/ fienannt fldnfefletfcf),
3ojj<mn ©a»ib fjóblcr,
gcfammtm Stic&bracfem ïxifclbjt
£>ocf)WrMente
eingebo^tncn 33ürgerê in 9J?apnf$,
kt nic gnug geprtefenen 23uc&&wcfer*$unjt
ï>er IóHict)en uralten ©ta&t 50?ö0n|,
fagm 0d)lu$ foittcn 3a!j$im&ertë
twb aué bemdtjvten llrfunben too&l&eglaubtt
airê bem alten 9?&ein!dnbifcben Stbeltcbcn ©efcbletbte
bever
rceflen ber evfien ©rfïnbung
in ber ©tobt SDïaon^,
3u unoeraanfificbcn Qibven bev Xeutfcben SRatioit,
mit gander unb uim>iebet:fprec&Iicf)er 0itf<&eibung
beébnviibeventltanbeiieii brep&unbertjiibrifieit
bet
twV Mee in Cetpjc'a
ven ben
gefepert foorben.
rstfë'.4$
Seipjig,
Sep Safpor gritfc^cn, 1745.
^'<Vu7*ein(rh nar/^n"
fm •fflpüi'n tf
fsïjr
Sn ben SBmbfcrutfemjm in ïeipjig
1740.
11
kleinere Feiern und Ausstellungen in
den verschiedensten Stadten Deutsch-
lands veranstaltet werden. Die grofie
Menge der Bücher und sonstigen
Veröffentlichungen, die aus dem wich-
tigen Anlafi geplant sind, werden
wohl, da sie schon lange vorbereitet
wurden, alle noch erscheinen. Beim
Jahreswechsel haben viele Buch-
druckereien ihren Kalendern irgend-
welche Beziehungen auf das Guten-
berg-Jahr gegeben. Portrats des Er-
finders wechseln ab mit Darstellungen
alter Druckereien. Es ist zu hoffen, dab
auch die Veröffentlichungen, die noch
zu erwarten sind, in künstlerischer
Hinsicht bedeutsame Erzeugnisse wer
den, die des grofien Anlasses würdig
sind. Heinrich Jost
unb infonberljeit
©treitP,
getreulicfj unb mit adem $(ei|j auêgcfertiget
ton
HiA. P. P. O. ju ©óttingen.
ÖOtt
inprinfmi)
sTKVMl.N' TV Af -pOC>.'
n\
Vfof,
paupt.
Spellet.
''"n%°net,e ansi'üt
J740>
DreiVeröffentlichungen anlaJ3lich des300jahrigenJubilaumsderErfindungderBuchdruckerkunst
Three jubilee publications to celebrate the third centenary of the invention of printing Art