m
ZbuXvchkvm
wpm
mmmm
hell,
m°Z?
FARBEN-PHOTOS
fotuie
itennjvffetn
in ftarhcm
Supferaic&cr-
(cljlng
öaloanoplaftifdic anftalt Sdimtöt 23cdter
Teipjig £3, arnbtftralie 63. $emfpreci)er 38027
eljemalige Abteilung bet Bdjeltet ©iefeckc A©., £eipsig
60
SM
rlro ifn,! k
Eine mit Wasser vermalbare Leim -Tempera
für Entwürfe aller Art. Sie ist geschmeidig,
deckt gut und haftet fest. Sie ist unbegrenzt
mischbar, sehr farbkraftig und gut lichtbe-
standig, kurzum: sie erfüllt alle Ansprüche.
Eine reiche Auswahl leuchtender Farbtöne
erleichtert dem Gebrauchsgraphiker das
Arbeiten. Pelikan-PLAKAT-TEMPERA ist
vorratig in den Handlungen für Mai- und
Zeichenbedarf. Muster und ausführlicher
Prospekt auf Wunsch.
die idealen Vorlagen für den Drucker und Aetzer im Mehr-
farbendruck. Anwendung nach Negativsatzen oder Farben-
aufnahmen. Druckschriften über Bildherstellung im Werk-
labor oderSelbstausübung des Duxochrom-Verfahrens senden
bereitwillig die Patent - Inhaber und Material - Hersteller
JOHANNES HERZOG&C O., PHOTOCH EMISCH E
FABRIK, seit 1 866, B R E M E N - H E M E L I N G E N 46
örofte £lustuat)l
mobemec
Sd)tiftacten
ïïluftecblatt gern
3U Dienften
die Fortschritte in der Produktion und halt die engste
Verbindung mit dem Druckgewerbe aufrecht. Diesem
unermüdlichen FleiB entsprechen Umfang und An-
sehen der Celler Druckfarbenwerke, die mit 650 Ge-
folgschaftsmitgliedern ein zu höchsten Leistungen be-
fahigtes Unternehmen darstellen.
Ludwig Wagner 85 Jahre
Am 8. Februar d. Js. vollendete Ludwig Wagner, der
Gründer und Seniorchef der SchriftgieBerei und
Messinglinienfabrik Ludwig Wagner in Leipzig, sein
85. Lebensjahr. Ludwig Wagner war es vergönnt,
seine von ihm im Jahre 1902 gegründete Firma dank
seiner Tatkraft und seinem gründlichen Fachwissen
zu einem Unternehmen von beachtlicher Leistungs-
fahigkeit auszubauen. Es entstanden in seiner
SchriftgieBerei im Laufe der Jahre eine Reihe von
Originalschriften nach Entwürfen bekannter Schrift-
künstler, von denen die Fleischmann-Antiqua, Krause-
Fraktur, Ehmcke-Elzevir, Arabella, Pergamon, Fun
damental und andere Schriften ebenso wie die Er-
zeugnisse der Abteilung Messinglinienfabrik in
Deutschland und im Auslande eine weite Verbreitung
gefunden haben.
Trotz seines hohen Alters nimmt der Jubilar an der
weiteren Entwicklung seines Lebenswerkes noch
immer regsten Anteil.
Statistisches Taschenjahrbuch der Weltwirtschaft
194041. Produktion AuBenhandel Verkehr,
von Dr. Ernst Hickmann, Abteilungsleiter in der Reichs-
wirtschaftskammer. Verlag Hans Wilhelm Rödiger,
Berlin SW 11, 200 Seiten, in Ganzleinen gebunden,
RM 2,50. Für die Leser der „Gebrauchsgraphik" und
nicht nur für diese, ist es eine dringende Notwendig-
keit, sich mit der Bedeutung und Ausweitung der
Weltwirtschaft eingehend zu beschaftigen. Es ist
deshalb sehr zu begrüBen, daB in der heutigen Zeit
der politischen und weltwirtschaftlichen Umwalzun-
gen von diesem bekannten und erfahrenen Fach-
kenner, dem alle Quellen de,r statistischen Tatsachen-
ergebnisse zur Verfügung stehen, dies Buch er-
schienen ist. Mit seinem reichen Material gewahrt
es einen zuverlassigen Einblick in das wirtschaftliche
Krafteverhaltnis der Welt. Die reichhaltigen Statisti-
ken, neben welche die Vergleichszahlen der früheren
Jahre gestellt und stets durch einen erklarenden Text
erganzt sind, verschaffen ein klares und übersicht-
liches Bild der Verschiebungen von Produktion und
Handel der einzelnen Lander auf dem Weltmarkt. Es
dürfte für ieden am Wirtschaftsleben und damit auch
an der Werbung Interessierten von groBem Werte
sein, die Welthandelsberichte der Tageszeitungen
durch eine Einsicht in dieses handliche Taschenbuch
zu erganzen, was durch eine sehr klare und das
Lesen erleichternde typographische Gestaltung ge-
fördert wird. Georg Wagner
„Graphisches Jahrbuch 1941", herausgegeben vom
Verlag der Deutschen Arbeitsfront GmbH., Berlin C 2.
Es ist erstaunlich, welch eine Fülle von theoretischem
und praktischem Wissen in diesem 300 Seiten star-
ken Buche im Taschenformat Preis 1 RM zu
finden ist, und es müBte eigentlich im Besitz eines
[eden sein, der sich mit den verschiedenen neuartigen
Druckverfahren, der Entwicklung der Farbenphoto-
graphie unter Berücksichtigung der praktischen An-