GENERAL DYNAMICS
GENERAL DYNAMICS
GENERAL DYNAMICS
NEUE PLAKATE
NEW POSTERS
NOUVELLES AFFICHES
O n several prior occasions, the last time in the December 1958 issue,
we have reported that the General Dynamics-a corporate enterprise
composed of some of the most important and powerful American con
cerns-are incessantly endeavored to inform the public, that it is their
prime objective to put the vast energies of the atom and other technical
innovations to productive use in the service of modern civilisation. In
order to prove that General Dynamics have meanwhile consistently
pursued their information campaign, we take occasion today to show
some model samples out of a large series of posters which have been
^Vie wir in dieser Zeitschrift schon mehrfach und zuletzt im Dezem-
berheft 1958 berichteten, sind die General Dynamics, dieser Zusam-
menschlufi einiger der bedeutendsten und finanzkraftigsten amerikani-
schen Industriegruppen, unablassig bemüht, die Offentlichkeit darüber
aufzuklaren, dafi sie die ungeheuren Energien der Atomkrafte und an
dere technische Errungenschaften der Neuzeit produktiv in den Dienst
unserer heutigen zivilisatorischen Aufgaben zu stellen bestrebt sind. Als
Beweis dafür, dafi sie diesen Aufklarungsfeldzug inzwischen konse-
quent fortgesetzt haben, können wir heute einige mustergültige Beispiele
aus einer gröBeren und inzwischen neu entstandenen Plakatfolge zei-
gen, welche die gleiche informatorische Aufgabe haben wie ihre Vor-
ganger. Auch diesmal wieder hat es ihr Schöpfer, der Designer Erik
Nitsche, ausgezeichnet verstanden, die durchweg mehr oder weniger
abstrakten Themenstellungen dieser Plakate in einer nicht nur bild-
kraftigen, sondern zugleich auch so zeitnahen künstlerischen Form zu
veranschaulichen, dafi sie sicherlich auch in einer Kunstausstellung neben
modernen Bildern bestehen würden. Erik Nitsche ist auch der Gestalter
einer umfanglichen und reprasentativen Buchpublikation, die an Hand
einer fast überreichen Fülle von meist recht seltenen Bildbeispielen über
die Geschichte der General Dynamics und ihrer Vorganger berichtet.
Das gleiche Thema behandelte ferner eine von Erik Nitsche in New York
aufgebaute Ausstellung, für die er unter anderm eine Folge amüsanter
kleinformatiger Plakate gestaltete, von denen wir hier einige vorführen.
EBERHARD HÖLSCHER
1 Die Grenzen unter dem Meer
Esistschonseit langem bekannt, dafi im Meeresboden zumindest ebensogrofie Schatte an Mineralien
und organischen Stoffen ruhen wie in der ErdoberflacheDie dort herrschenden Temperaturen
und der Wasserdruck haben aber eine in das einzelne gehende Erforschung dieser unterseeischen Kontinente
Zueinem ungeheuer kostspieligen Unternehmengemachtdas vor der ErfindungderAtom-U-Boote technisch
nicht zu lösengeweseti ware. Die militarische Bedeutung der Tiefseegab den Anstofi %u Fortschritten
im Schiffsbau und Antrieb, die langere Unterwasseroperationen und Unterwassertransporte ermöglichen
sollten. Dadurch wurde gleichzeitig ein neues Interesse an der Erf ors chung der Tiefsee geweckt.
1 Undersea frontiers
It has long been known that the sub-oceanic continents have at least as much mineral and organic wealth
as the surface continents. But environmental problems of temperature and pressure have made any detailed
scientific exploration of these continents an undertaking of immense cost and, until the advent of nuclear
submarines a technical impossibility. The ?nilitary significance of the undersea has demanded design and
propulsion advances necessary for sustained underwater operations and transportation, and as a corollary
has stimulated interest in its exploration.
1 Lesfrontieres sous la mer»
On sait depuis longtemps que le fond des mers renferme autant de minéraux et de substances organiques
que la surface de la terre. Les températures qui y regnent et la press ion deT eau avaient cependant empêché
jusqu*a présent une exploration détaillée des continents sous-marins, qui aurait conté des sommes énormes
etn*aurait pu, avant T invention du sous-mar in atomique, être techniquement possible.
LI importance militaire des grandsfonds a donné une nouvelle impulsion a la construction navale et a la
propulsion des navires; celles-ci per met tent maintenant de longue s opérations sous T eau et des transports
sous-marins. Ainsi est néun nouvel intérêt pour Texploration de fond des mers.
2 Triga in der gangen Welt
Die Politik der engen Verschmelzung der verschiedenen wissenschaftlichen und technischen Disffplinen,
die der Tatigkeit der General Dynamics zugrunde liegt, hat sich bei den revolutionierenden Triga-
Reaktoren bewahrt, die der Ausbildung, der Forschung, der Isotopenherstellung und anderen mediffnischen
und industriellen Zwecken dienen. Der Triga war der erste von der amerikanischen Privatindustrie
entwickelte Forschungsreaktor mit bedeutender Energieentwicklung undgrofier Vielseitigkeit.
Die Grundideefür Triga stammt vom Stab der General Atomic Division, wurde von Wissenschaftlern
und Ingenieuren dieser Abteilungentwickelt und wird von General Atomic für die Wirtschaft hergeste lit.
2 Triga around the world
The philosophy of a close integration of the various scientific and engineering disciplineswhich is basic
to the Corporation s activities in the nuclear fie Id, justified itself in the new-concept Triga reactors for
training, researchisotope-production, and medical and industrial applications. The Triga was the
first research reactor possessingsignificant power levels, fluxes and versatility to be developed entirely
by American private industry. Triga was conceived by the staff of General Atomic Divisiondeveloped
by the Division* s scientists and engineers, and is produced commercially by General Atomic.
2 «Triga dans le monde entier
Le principe d*une union ètroite entre les différentes disciplines techniques et scientifiques, sur lequelse fonde
l'activité de la General Dynamicsa montré son utilitè dans la rèalisation des réacteurs révolutionnaires
dits Triga, quiservent a Pens eigne ment, a la recherche, a la fabrication d* isotopes et a d'autres fins
mèdicales ou scientifiques. Le Triga a étè le premier réacteur de recherches polyvalent, dégageant une grande
quantitéd* énergie, qui ait étéfabriquépariindustrieprivée amèricaine. Sa conception est due al*équipe
de la General Atomic Division; Triga a été mis au point par les collaborateurs de cette section et est
fabriqué en série par la General Atomic.
l i nd« r r t ont i ei ra
2