D.Stempel AG Frankfurt/M
Helvetica, die neue Schrift im Formcharakter unserer
Zeit: unpersönlich und doch von verhaltener Eigenart,
betont schlicht und formvollendet. Sie ist das legitime
Gestaltungsmittel für die stilvoll moderneTypographie.
Sechs Garnituren ermöglichen jeden gewünschten
Akzent für eine wirksame Werbung.
Von 6-12p auch Linotype-Matrizen
65
1bis 30. AprilKREFELD, Museum Ha us Lange: Jesus Raphael
Soto, Paris
1. bis 30. April: STUTTGART, Prof. Wilhelm Geyer: Olbilder,
Graphik
1. bis 31. April: AACHEN, Künstler aus Hollandisch-Limburg
3. April: KASSEL, Malerinnen der Gegenwart
8. bis 30. April: PFORZHEIM, Kunst- und Gewerbeverein,
Industriehaus: Oskar Schlemmer, Handzeichnungen und
Aquarelle
15. April bis 4. Mai: DARMSTADT, Afrikanische Kunst
16. April bis 21. Juni: BRAUNSCHWEIG, Salve Hospes:
Erich Buchholtz, Berlin
21.April bis21.Mai: ESSLINGEN,Manfred Henninger,Stuttgart
23. April bis 2. Mai: BONN, Foto-Ausstellung 1961
25. April bis 28. Mai: BREMEN, Bremer Künstlerbund
Malerei, Graphik
29. April bis 11. Juni: BREMEN, Novak, Braunschweig:
Malerei, Graphik
April: OBERHAUSEN (RHLD.) Stadt. Galerie: Internat. Glas-
ausstellung «Schönes Glas»
April: WUPPERTAL, Ausstellung «Jean le Moal
April: BAD EN-BAD EN, Fotoausstel lung der Ges.Dt. Lichtbi Id ner
April: KAISERSLAUTERN, Ausstellung Varga, Aquarelle und
Zeichnungen
April bis Mai: DÜSSELDORF, Kunstausstellung 1961
April bis Mai: HAMELN (WESTF.), Unsterbliches Hellas
MITTEILUNGEN
Die VOLKSWAGEN WERK AG veranstaltet in der Zeit vom
8. April bis 31. Mai 1961 in der Wolfsburger Stadthalle eine
Ausstellung FRANZQSISCHE MALEREI» von Delacroix bis
Picasso. Die Ausstellung umfaBt einen Zeitraum von 120 J ah ren.
Sie beginnt mit dem Werk von Delacroix, Daumier und Cour-
bet und führt über die Gemalde von Manet und den Impressio
nisten bis hin zu den Arbeiten der Nabis, Fauves und Kubisten.
Insgesamt werden 175 Gemalde der bedeutendsten franzö-
sischen Maler gezeigt, ferner Aquarelle, Zeichnungen und
Plastiken. Die Leihgaben stammen aus dem Besitz von
41 Museen und 25 Privatsammlern aus 13 Landern der Welt,
vor allem aus den USA und Canada.
GROSSER GRAPHIKWETTBEWERB 1961 DER «WOENSAM-
PRESSE». Unter dem Motto DIE WELT DER GEGENWART -
EIN SPIEGEL UNSERER ZEIT! veranstaltet die Werksgemein-
schaft Deutscher Graphiker woensampresse einen groBen,
insgesamt mit 7000,- DM an Preisen ausgestatteten Wettbe-
werb, an dem alle Künstler des deutschen Sprachraumes teil -
nehmen können. Die Wettbewerbsbedingungen können ko-
stenlos von der Geschaftstelle der «woensampresse» inWup-
pertal-Barmen, Unt. LichtenplatzerStrafie80, bezogen werden.
MODERNE ARCHITEKTUR IN FINNLAND. In der Zeit vom
4. bis 15. Juni dieses Jahres findet eine Studienreise für Ar-
chitekten nach Finnland statt. Das Programm für diese Reise,
die einen überblick über die wesentlichsten Ausdrucksformen
moderner finnischer Architektur vermitteln wird, wurde in Zu-
sammenarbeit mit der deutsch-finnischen Geseilschaft in Mün-
chen ausgearbeitet. Ein ausführliches Programm sowie alle
Auskünfte für die Anmeldung sind von dem Büro A. Mark-
wort, Nürnberg, Am Graslein 4, zu beziehen. Die Anmeldun-
gen müssen bis spatestens zum 20. April des Jahres erfolgen.
Die Firma N. V. SMEETS SCHIPPERS INT, Frankfurt am
Main, Taubenstrafie 1, die sich speziell mit der Entstehung
und Entwicklung von Display-Mitteln befaBt, gibt seit kurzem
unter dem Titel Display-Information ein zweimal monat-
lich erscheinendes und unter dem Werbeleiter G. Hilkert re-
digiertes kleines Informationsblatt heraus, auf das wir die
Leser unserer Zeitschrift hinweisen.
Plakat