-Element
Und das ist er-
das Testobjekt-
der neue
Tuschezeichner
von Faber-Castell.
Machen Sie mit beim
groBenTuschezeichner-Test,
Castell-
TG-m
dann beginnt für Sie eine problemlose, neue Aera am
ReiBbrett. Wir stellen Ihnen kostenlos und unverbindlich
einen Castell-TG-m zur Verfügung.
Senden Sie noch heute den Coupon ab. Dann haben Sie in
wenigenTagen den neuenTuschezeichnerCastell-TG-m in
Handen.Testen Sie ihn: seine standigeSchreibbereitschaft,
seine Nonstop-
Konstruktion,
seine saubere,
problemlose
Handhabung
Hauptbüro der Association Typogra-
phique Internationale (Atypi) liegt in
London EC 4, 43 Fetter Lane. Die
Gruppe Deutschland der Atypi leitet
Karl Schneider, Kattowitzer Strabe57,
Frankfurt am Main-Griesheim. plata
WETTBEWERBE
Prospektwettbewerb 1969
Unter der Schirmherrschaft des Se
nators für Wirtschaft von Berlin ver-
anstaltet der Werbefachverband von
Berlin e. V. den Prospektwettbewerb
1969. Zugelassen sind alle deutsch-
sprachigen Prospekte, die seit dem
1.1. 1967 gestreut wurden. Die Wett-
bewerbsprospekte mussen zu den
folgenden Bereichen gehören: Investi-
tionsgüter, Produkte der chemischen,
pharmazeutischen und Baustoffindu-
strie. Einsendeschlub ist der 1.11.1969.
Teilnahmebedingungen und Anmelde-
formulare sind vom Werbefachver
band Berlin e. V., 1 Berlin 30, Schö-
neberger Ufer 61, anzufordern. zaw
Erstes Ergebnis des Brose-Wett-
bewerbs: ein neuer Agenturstil
Der Wettbewerb, den die Werbe-
agentur Brose und Partner zum
70. Geburtstag ihres Firmengründers
und zum 20jahrigen Bestehen der
Full-Service-Agentur unter dem Motto
Die Zukunft des Menschen in der
mobilen Gesellschaftausgeschrie-
ben hat, hat schon bis heute ein leb-
haftes und vielseitiges Echo. In den
ersten 12 Tagen nach der Veröffent-
lichung der Ausschreibung sind etwa
2000 Ausschreibungsbedingungen
ausgesandt worden, davon knapp
1 000 auf Anforderung. Darunter sind
Schuier ebenso vertreten wie inter
national bekannte industrielle Grob-
unternehmen, die die Ausschreibung
Für die besten jungen Köpfe mit
den besten jungen Ideenim Rah-
men ihrer innerbetrieblichen Förde-
rungsprogramme verwenden wollen.
Eine Anfrage kam von einem kreati-
ven Team, das wissen wollte, ob die
Jury bereit sei, zu gegebener Zeit an
einem bestimmten Ort zu erscheinen,
urn ein Strabenhappening zu erleben.
Andere Anfragende wollten wissen,
ob eine Befragung der Jury zum
Thema ais ein Wettbewerbsbeitrag
gewertet werden könnte. Die ersten
Einsendungen sind schon am 21. Juli
1969 eingetroffen. Besonders erfreut
ist man bei Brose und Partner, dab
der von dem Grafie-Designer Olaf
Leu gemeinsam mit einem Brose-
Team entwickelte visuelle Stil der
Ausschreibung so lebhafte Zustim-
mung gefunden hat. Deshalb haben
die Firmen der Brose-Gruppe sich
kurzerhand entschlossen, aus dem
grafischen Stil des Wettbewerbs das
Agenturgesicht der siebziger Jahre
zu entwickeln. Schon seit dem
1August erscheint das grobe B
auf allen Akzidenzen der Werbe-
agentur Brose und Partner, der Ab-
satzpraxis Brose und Partner und der
Public-Relations-Gesellschaft Brose
und Partner. Für Interessenten: Es
können weiterhin Wettbewerbsbedin-
gungen verlangt werden. Der Ein-
sendeschlub ist der 31. Oktober 1969.
TECHNIK
Reproduktionseinrlchtung zum
Starsettograf
Urn den vielen Besitzern eines Star
settograf TS 61 oder NV im In- und
Ausland weitere Arbeitsmöglichkeiten
zu eröffnen, hat die Berthold Foto
type GmbH, München 22, Liebherr-
strabe 5, eine Reproduktionseinrich-
tung entwickelt, die als Zubehör an-
geboten wird. Sie besteht aus zwei
Lampenarmen mit zwei schwenkbaren
Reflektoren, zwei Schraubzwingen zur
Befestigung der Lampenarme rechts
und links am Geratetisch, Mattschei-
benhalterung mit Materialkassetten-
führung, drei Materialkassetten für
Formatware 6X9 cm einschlieblich
Planfilmeinlagen, 85-mm-Objektiv mit
Rastblenden in schwarzem Körper,
Originalhalter mit Diagonalkreuz und
zugehöriger Glasandruckplatte sowie
zwei Opallampen mit je 75 W. Diese
Teile sind schnell und einfach am
Starsettograf anzubringen und erlau-
ben eine Vielzahl einfacher Repro-
arbeiten, ohne dab kostspielige Spe-
zialgerate benötigt werden. Diese
Vorrichtung ist im Preis so niedrig
gehalten, dab Klein- und Mittelbe-
triebe mit nur geringen Kosten einen
erheblichen zusatzlichen Nutzeffekt
erreichen können. Bei gröberen Un-
ternehmen sollte diese Zusatzeinrich-
tung zum Starsettograf zur Entlastung
der kostspieligen speziellen Vergrö-
berungsgerate dienen.
MITTEILUNGEN
FAS International
Famous Artists School, Famous
Photographers School, Schule des
Schreibens, ab 1. September mit
neuer Anschrift: 8000 München 90,
Martin-Luther-Strabe 20, Postfach:
9003 20, Telefon: 64 4091.
Entwurf Partner
Die Bedeutung des Marketing wird
immer mehr erkannt. Formgebung,
Materialwahl, Farbe und Eigenschaft
von Produkten bestimmen den Markt-
erfolg. Viele Hersteller von Waren
sind bei der Gestaltung von Pro
dukten auf die eigenen, oft be-
schrankten Möglichkeiten angewie-
sen. Die Dienste, welche selbstan-
dige Designer oder Entwurfbüros lei
sten, beschranken sich zwangslaufig
auf bestimmte Produktgruppen, Ma-
terialien oder formal einseitige Ge
staltung. Der Produzent kennt diese
Designer nicht, zumindest kann er
sich nicht informieren, wer was macht.
Diese und weitere Probleme, wie
Rechts- und Modellschutz, Patent-
wesen und Lizenzvertrage, haben zur
Gründung der Entwurf Partner ge-
führt. Die Agentur der Entwurf Part
ner vermittelt dem Produzenten Ent-
Keine Startschwierigkeiten!
Das blaue Hygro-Element auf der
Kappe signalisiert: schreibbereit!
Die neue Kappe mit eingebautem
Hygro-Element halt auch das feinste
Röhrchen standig schreibbereit.
Der Castell-TG-m hat als einziger diese
eingebaute Anschreib-Garantie.
67