berthold
fbtotype
rVehmen Sie doch mal eine andere Schrift, z.B.
.Günter Gerhard Lange
1983
Für Schriften gelten
die gleichen Kriterien
wie für gestaltete
Gebrauchsgegenstánde
Sie sollen praktisch und
ásthetisch zugleich sein.
Und wie bei Gebáu-
den, Mobeln, Lampen
oder Teekannen gibt es
auch bei den Schriften
solche, die seit eh und je
brav und unauffállig
ihren Dienst tun, andere,
die heute in Mode und
morgen vergessen sind,
und schlieBlich solche
wie die Bodoni Oíd Face.
Die Bodoni Oíd Face
záhlt - genau wie
Marcel Breuers Wassily-
Chair - zu den modernen
Klassikern, allerdings
unter den Schriften:
markant, aber nicht hart;
klassisch, aber nicht
verstaubt; vielseitig, doch
nicht angepaht. So hebt
sich die Bodoni
wohltuend von den
Standard-Schriften der
deutschen Werbeland-
schaft ab.
Marcel Breuer
1925
Schreiben Sie an die
Fí. Berthold AG, den
modernen Klassiker des
Fotosatzes. Sie werden
staunen, was Schrift so
alies bewegen kann.
Barry&Pugin
1860
Schicken Sie mir Unterlagen über die Bodoni Oíd Face.
Absender:
H. Berthold AG, Teltowkanalstrafie 1-4,1000 Berlin 46.
Berthold ist Typographie
.WA.F.
1985
Bodoni Oíd Face
Moderner Klassiker
o
o
statt good oíd Times.