DasUI merMunfler
NedizinDalchen
HOHENSTEIN
BERLINER SCHLOBKIRCHE
Orundri h d er Baukunft
Lehrbiicher der Mineralogie
Ncrdlandifdie Vclksmardien
UNFALLVERSICHERUNG
RHYTHMUS
Meifterwerke romifcher Bildhauer
HALBFETTE RHYTHMUS
Griechifdie Goffer- und Heldenfagen
TRACHTENFESTIN NORDITALIEN
PARCIVAL-ANTIQUA
Alle neueren wiffenfchaftlichen Forfchungen, die
Tich mil der Enlbehung des Ornamentes befaffen,
deuten darauf hin, daB zu alien Zeiten und bei fab
PARCIVAL-KURSIV
Geht man dem Ornament in feinen Uranfangen
nach, jo wird man vor alien Dingen zwijclten den
wandernden Stammen und den fefihaften gut zu
Schriftgiefterei-Neuheiten
H. Berlhold AG. in Berlin SW61 versandte Ende Februar den
Berthold-Probedruck Nr. 271, der die Werbehandschrift „Signal"
in der neuzeitlichen Werbeakzidenz zeigt. Die darin enthaltenen
mehrfarbigen Beispiele sind sehr reizvoll und erhalten durch
diese neue Schrift ihren besonderen Charakter.
Schriftgufi-AG. vorm. Briider Butter in Dresden verschickte ein
grofies vierseitiges Werbeblatt fur die Werbehandschrift „Ener-
gos", die einen schwungvollen, kraftigen Duktus hat und sich
sicherlich viele Freunde erwerben wird. In der 78. Probe dieser
Giefierei wird der Messingsdhmuck „Reflex" gezeigt, fiir den auch
ein besonderes Werbeblatt Propaganda macbt. Naturgemafi zeigt
diese Probe eine sehrreichhaltige Anwendungsmoglichkeit dieses
Messingschmucks, liefert aber auch zugleich den Beweis, dafi man
des Guten nicht zuviel tun darf.
Die Bauersche Giefierei in Frankfurt a. M. verschickte Anfang
Marz die Gesamtprobe ihrer Beton-Schriften, die von Heinrich
Jost entworfen sind. Die Schrift liegt jetzt in fiinf Garnituren vor.
Die in der Probe gezeigten Beispiele verdienen uneingescbranktes
Lob. Nun liegt auch die amerikanische Probe fiir diese Schriften
vor, die reizvolle Beispiele guter Phototypographie und auch
andere nette Satzmuster enthalt. Ausstattung: Imre Reiner.
Schriftgiefierei D. Stempel AG. in Frankfurt a. M. l.rachte zwei
weitere Erganzungen ihrer „Memphis", und zwa' die magere
und die lichte „Memphis". Ein vierseitiges Probeblatt zeigt die
Grade in Vorfuhrzeilen. „Das Buch der Groteskschriften" nennt
sich die neueste Schriftprobe dieser Giefierei, die die Nummer 83
erhalten hat. Vorfuhrzeilen und modeme Beispiele, alles in vor-
ziiglichem Druck, auch Phototypographie, werden gezeigt mit
der Reform-Grotesk B, die in 10 Schnitten erschien, ferner von
der Elegant-Grotesk, von der 4 Schnitte vorliegen, dann von der
Neuzeit-Grotesk ebenfalls in 4 Schnitten und von der Plak, die
in 3 Schnitten erschienen ist.
Genzsch Heyse, Schriftgiefierei-AG. in Flamburg. Ein vier-
seitiger kleiner Prospekt wirbt fiir die von Friedrich Bauer ent-
worfene Genzsch-Fraktur, die, auch in halbfetter, in den Graden
von 6 bis 72 Punkt gegossen wurde. Ferner kam der auf Losch-
karton gedruckte Vierteljahrskalender zum Versand.
Von der N.V. Lettergieterij Amsterdam" voorheen N. Tetterode
in Amsterdam liegt ein achtseitiger Faltprospekt vor, der die von
Jan Tschichold geschaffene Schablonenschrift „Transito" zeigt.
Bei sparsamer Verwendung lassen sich in Werbedrucksachen
damit gute Effekte erzielen.
Eingange
Die Anzeige. Zeitschrift fur das Anzeigenwesen. Heft 3, Marz 1932.
Einzelheft 1,50 Mark. Storch-Verlag. Reutlingen-Stuttgart.
Die Form. Zeitschrift fiir gestaltende Arbeit. Mit Beilage „Das
Kunstblatt". Heft 2, 15. Februar 1932. Verlag Hermann Recken-
dorf, GmbH., Berlin SW68.
Kunstdruckpapier? Ein iiberwundener Standpunkt. Mappe mit
Autotypie- und Vierfarbendrucken, auf Naturpapier gedruckt.
Herausgegeben von der Grofidruckerei F. A. Brockhaus in Leipzig.
Westermanns Monatshefte. Marz 1932. Preis des Heftes im Abon-
nement 1,70 Mark, im Einzelverkauf 1,85 Mark. Verlag Georg
Westermann, Braunschweig.
Jan Flus. Der letzte Tag. Historischer Roman von Oskar Wohrle.
In Ganzleinen gebunden 4,80 Mark. Verlag Der Biicherkreis,
GmbH., Berlin SW61.
Wochenpost fiir das Schwabenland. Nummer 2—5, 1932. Heraus
gegeben von der Schwabischen Tagwacht, Stuttgart.
Ullstein-Berichte. Januarheft 1932. Herausgegeben vom Verlag
Ullstein, Berlin SW68.
Vossische Zeitung. 200 Jahre Kultur im Spiegel der „Vossischen
Zeitung". Sonntagsbeilage. Herausgegeben vom Verlag Ullstein,
AG., Berlin SW68.
Reichs-Herbergsverzeichnis IQ32. 20. Ausgabe. Preis 90 Pfennig.
Herausgegeben vom Reicbsverband fiir Deutsche Jugendherber-
gen. Verlagsabteilung, Hilchenbach i.Westf.
SCHELTER GIESECKE AG., SCHRIFTGIEBEREI, LEIPZIG C1
12 Punkt Gefchnitten in den Graden von 660 Punkt
Die Natur bot zu jederZeit einen ungemeinen Reichtum
in ornamentaler Hinfidit. Stein und Baum, das Blatt und
VEREINIGUNG BAYRISCHER BGCHERFREUNDE
20 Punkt
36 Punkt
12 Punkt Gefchnitten in den Graden von 648 Punkt
Die Entwicklung der Ornament- und Sdiriftformen
fiihrt zum Bilde, zur graphifdien Darftellung und
VERZEICHNIS ENGLISCHER EISENBAHNEN
16 Punkt
28 Punkt
SCHELTER GIESECKE AG., SCHRIFTGIEBEREI, LEIPZIG C 1
12 Punkl Gefchnillen in den Graden von 660 Punkt
20 Punkt
36 Punkt
12 Punkl Gefchnillen in den Graden ron 648 Punkl
20 Punkt